
In dem Projekt von Vika kooperierten im Auftrag der JugendKunstWerkstatt Künstler*innen mit Grundschulen. Die Schüler*innen der dritten und vierten Klassen beschäftigten sich über mehrere Wochen mit ihrer Wunschvorstellung einer Stadt. Diese wurde dann entweder auf einer langen Papierrolle aufgemalt, aus alten Kartons gebaut oder auf Seiten eines eigens gebundenen Buches festgehalten. Zum Abschluss des Projektes wurden die verschiedenen Ergebnisse im Haus Metternich in Koblenz ausgestellt. Aufgabe der Freiwilligen war es, das Projekt zu leiten, Vorbereitungssgepräche zu führen, mit den Künstler*innen zu kommunizieren, das Material vorzubereiten und vor Ort in den Schulen zu unterstützen. Auch die Organisation der Ausstellung der Werke im Haus Metternich gehörte dazu. Die Freiwillige führte die Besuchenden durch die Ausstellung und erzählte von ihrem Hintergrundwissen und den Erstehungsprozessen.
Vika, Einsatzstelle: JugenKunstWerkstatt Koblenz, FSJ 2023/2024