Erfahrungsbericht Sonja

Sonja

Sonja, FSJ 2023/2024

Dieses Jahr war unglaublich wichtig für mich. Vorher wusste ich gar nichts, weder was ich machen will noch wer ich bin und hatte Angst vor all den Veränderungen, die kommen werden. Nach diesem Jahr kann ich sagen, dass ich mich genau auf diese Veränderungen freue. Ich bin selbstsicherer geworden und bin gespannt, wohin mein Lebensweg hingeht!

Einsatzstelle: Singschule an der Liebfrauenkirche Koblenz e.V.

Erfahrungsbericht Romy

Romy

Romy, FSJ 2023/2024

Mein FSJ war eines der besten Jahre meines Lebens. Ich war immer umgeben von Personen, die mich dazu inspiriert haben mich weiterzuentwickeln und etwas Bedeutsames zu erschaffen. In diesem Jahr habe ich mich selbst entfalten können, weil mir immer ein absoluter safe space geboten wurde, in dem ich mich wohlfühlen und austesten konnte. Ich bin dankbar für all die Erfahrungen, die ich machen durfte, denn ich hätte sehr vieles nicht dazulernen können, hätte ich kein FSJ Kultur beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz gemacht.

Einsatzstelle: Jugend- und Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg

Erfahrungsbericht Sophie

Sophie

Sophie, FSJ 2023/2024

Ein Freiwilligendienst ist ein toller erster Schritt fürs Leben, sowohl beruflich als auch für die eigene Entwicklung und das Sozialleben.

Einsatzstelle: Pfalztheater Kaiserslautern

Erfahrungsbericht Susanne

Susanne

Susanne, FSJ 2023/2024

Durch das FSJ habe ich gemerkt, dass ich später unbedingt im Bereich Kultur arbeiten will und habe dazu noch super tolle Menschen kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Es war wirklich ein schönes Jahr und ich würde es jedem weiterempfehlen!

Einsatzstelle: OK54 Bürgerrundfunk Trier

Erfahrungsbericht Marie

Marie

Marie, FSJ 2023/2024

Ich hab nicht damit gerechnet, dass ich eigentlich gar nicht wieder weg möchte.

Einsatzstelle: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.

Das Foto zeigt die Freiwillige.

Leonie

Leonie, FSJ 2022/2023

Eine Erfahrung, die einen weiterbringt. Menschen, die ermutigen und bestärken. Thematiken, die bewegen und zum Denken anregen. Programm, das Horizonte erweitert. Engagement und Wertschätzung die zeigen – wir sind wichtig. Unsere Zukunft ist wichtig. Wir sind uns gegenseitig wichtig.

Einsatzstelle: Theater Trier

Das Foto zeigt die Freiwillige.

Lisa

Lisa, FSJ 2022/2023

Meine Einsatzstelle war ein absoluter Jackpot. Ich kann kaum glauben, dass ich wirklich dieses FSJ erfahren durfte und so viele faszinierende Menschen kennen lernen konnte. Meine neu gewonnenen Fähigkeiten und meine gefundenen Kontakte bringen mich in meinem Berufswunsch um einiges weiter.

Einsatzstelle: Staatstheater Mainz

Das Foto zeigt den Freiwilligen.

Marlo

Marlo, FSJ 2021/2022

Es ist unglaublich wie viel tolle Erfahrungen, Erfolge, Freunde und Selbstbewusstsein mir der Freiwilligendienst gegeben hat. Dieses Jahr werde ich immer in Erinnerung behalten! Meine Empfehlung an Alle: Lasst euch drauf ein, Schule kann warten! Diese Möglichkeit ist einzigartig!

Einsatzstelle: Kunstwerkstatt Bad Kreuznach e.V.

Erfahrungsbericht Samuel FSJ Kultur

Samuel

Nichts ist vergleichbar mit den unvergesslichen Erfahrungen und Erlebnissen, die ich durch das FSJ erhalten habe. Wenn das Verständnis von Gesellschaft, Akzeptanz, Respekt und dem Miteinander auf der ganzen Welt das selbe wäre, wie bei den FSJ-Seminaren, dann würden wir jetzt in einer perfekten Welt leben.

Einsatzstelle: OK-TV Ludwigshafen

Erfahrungsbericht Lena FSJ Kultur

Lena

Lena, FSJ 2019/2020

Nirgendwo sonst hat man die Möglichkeit ein Orientierungsjahr so gut mit kulturellen und beruflichen Erfahrungen zu kombinieren wie in einem FSJ

Einsatzstelle: Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

logo
logo
Freiwilligendienste Kultur und Bildung
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz
Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Deutsch-französischer Freiwilligendienst Kultur
FSJ Ganztagsschule
FSJ Politik